
Urlaub in Deutschland, Schweden
Hanse ist die Bezeichnung für die zwischen Mitte des 12. Jahrhunderts und Mitte des 17. Jahrhunderts bestehenden Vereinigungen hauptsächlich norddeutscher Kaufleute, deren Ziel die Sicherheit der Überfahrt und die Vertretung gemeinsamer wirtschaftlicher Interessen, besonders im Ausland, war. Die Hanse war nicht nur auf wirtschaftlichem, sondern auch auf politischem und kulturellem Gebiet ein wichtiger Faktor. Sie entwickelte sich aus den Gemeinschaften der Ost- und Nordseehändler. Eine Entwicklung von der „Kaufmannshanse“ zu einer „Städtehanse“ lässt sich spätestens Mitte des 14. Jahrhunderts mit erstmaligen nahezu gesamthansischen Tagfahrten (Hansetagen) festmachen, in denen sich die Hansestädte zusammenschlossen und die Interessen der norddeutschen Kaufleute vertraten.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise – Lüneburg – Travemünde
Abfahrtsorte – Göttingen – Hildesheim – Hannover in die Hansestadt Lüneburg. Sehen Sie während einer Stadtführung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Ilmenau. Das Lüneburger Rathaus, als eines der herausragend-sten Baudenkmale Norddeutschlands, ist genauso sehenswert wie die Giebelhäuser am Platz „Am Sande“ und die Barockfassade des Alten Kaufhauses beim alten Hafen. Nach der Führung Aufenthalt und Weiterfahrt zu Ihrem Maritim Strandhotel nach Travemünde. Zimmerverteilung, Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Wismar
Am Morgen lernen Sie die Hansestadt Wismar während einer Führung kennen. Die alte Hansestadt an der gleichnamigen Bucht besticht besonders durch Ihren 100 mal 100 m großen Marktplatz. Er ist einer der größten Norddeutschlands und auf ihm befindet sich ein Wahrzeichen der Stadt, die Wismarer Wasserkunst von 1602. Ebenfalls am Markt sehen Sie das klassizistische Rathaus aus dem frühen 19. Jhd. und ein Bürgerhaus der Backsteingotik aus dem 14. Jhd., das heutige Restaurant „Alter Schwede“. Weitere Zeugen der Backsteingotik sind die drei Hauptkirchen (Nikolaikirche, Georgenkirche und Marienkirche). Nach einem Aufenthalt Rückfahrt zu Ihrem Hotel. Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Lübeck
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Lübeck. Während einer Stadtführung sehen Sie das Wahrzeichen der Stadt, das Holstentor, die Petrikirche, das Rathaus, die Marienkirche und eine Vielzahl an Backsteingebäuden der Hansearchitektur. Nach der Stadtführung besteht die Möglichkeit zum Mittagessen und der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die herrliche Einkaufsstadt oder machen Sie einen Abstecher in die Lübecker Museen, zum Buddenbrookhaus oder zum Günter Grass-Haus. Natürlich bietet sich ein Besuch der Konditorei-Cafe Nieder-egger an. Machen Sie im Marzipansalon eine Reise durch die vielen Jahrtausende der Mandelspezialitäten. Im Marzipan-Paradies können Sie den weltberühmten Niederegger Marzipan kaufen. Am Abend Rückfahrt nach Travemünde zur Einschifffung nach Trelleborg. Kabinenverteilung, Abendessen an Bord und Übernachtung.
4. Tag: Trelleborg – Malmö – Trelleborg
Nach dem Frühstück an Bord verlassen Sie in Trelleborg Ihr Fährschiff und fahren nach Malmö. Auf dem Weg erzählt Ihnen Ihr Reiseleiter alles Wichtige über den Süden Schwedens und die Provinz Skåne län. Nach der Ankunft in Malmö erkunden Sie die Stadt bei einer Rundfahrt. Vorbei am Malmöhus, am Turning Torso und am Königspark fahren Sie zu einem Bummel durch die Altstadt. Natürlich darf ein Blick auf die Imposante Öresundbrücke nicht fehlen. Am Nachmittag Rückfahrt zu Ihrem Fährschiff, Einschiffung, Abendessen an Bord und Übernachtung.
5. Tag: Rückreise – Hamburg
Nach der Ankunft in Travemünde Ausschiffung und Fahrt nach Hamburg. Hier werden Sie während einer Stadtführung die Reeperbahn, die Kirche St. Michaelis, die Alsterarkaden bei der Binnenalster, die Elbphilharmonie in der HafenCity, das Rathaus u. v. m. sehen. Anschließend Rückfahrt über Hannover zu den Abfahrtsorten.
Unterkunft / Hotel
Ihr SchiffDas komfortable Maritim Strandhotel Travemünde liegt in exzellenter Lage an der Strandpromenade der Lübecker Bucht. Alle Zimmer sind mit Bad oder DU/WC, Telefon, Minibar, Meerblick und Sat-TV ausgestattet. Zum Hotel gehört das Restaurant „Über den Wolken“, eine Bierstube, ein Café, Friseur und die Night Sailer Bar mit Live Musik. Außerdem verfügt das Hotel über ein Hallenschwimmbad, Sauna, Dampfbad und Solarium.
An Bord der Schwedenfähre wohnen Sie in Zweibettkabinen innen mit DU/WC. Jede Kabine ist unter anderem mit einem Fernseher, Haartrockner und ausreichend Steckdosen ausgestattet. Die besonders geräumigen Außenkabinen (Aufpreis) verfügen über große Fensterfronten und ermöglichen so einen hervorragenden Blick auf die Ostsee. Auf mehr als 3500 qm Fläche sind öffentliche Bereiche wie das Restaurant, eine Family Lounge, die Coffee Lounge, eine Bar und das rund 1200 qm großen Außendeck zu finden.
Katalogseiten als PDF
Leistungen
- Fahrt im 5-Sterne Komfortreisebus
- 2 x Übernachtung in Zweibettzimmern mit Bad oder DU/WC im Hotel Maritim in Travemünde
- 2 x Übernachtung in Zweibettkabinen innen mit DU/WC auf der Fähre Travemünde – Trelleborg – Travemünde
- 4 x Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen im Hotel
- 2 x Abendessen an Bord inkl. 1 Freigetränk
- 1 x Stadtführung in Lüneburg
- 1 x Stadtführung in Wismar
- 1 x Stadtführung in Lübeck
- 1 x Stadtführung in Malmö
- 1 x Stadtführung in Hamburg
Termine & Preise
Doppelzimmer | 685,00 EUR |