Theiß Reisen

In der Gasse 2
D-37299 Weißenborn-Rambach

Tel.: +49 (05659) 9799-0
Fax: +49 (05659) 9799-12

bus@theiss-reisen.com

ab 899,00 EUR

Slowenische Toskana – Friaul-Julisch Venetien

Kulinarische Genußreise von den Alpen zur Adria
Titelbild für Slowenische Toskana – Friaul-Julisch Venetien
  Termin:  
23. - 28. August 2023

Urlaub in Slowenien

Die Region Friaul-Julisch Venetien trumpft mit einer Kombination wunderbarer Kulinarik und einzigartiger Landschaften auf. Von den imposanten Bergen der Alpen bis hin zu den langen Stränden des Adriatischen Meeres finden Sie hier einfach alles, für einen perfekten Urlaub. Besonders die fantastischen Weine der Region, die exquisiten Käsesorten und der typische Schinken von San Daniele sind absolute Gaumenfreuden. Erleben Sie auf dieser Genussreise die wunderbare Region Friaul-Julisch Venetien von Ihrer schönsten Seite. Sie spazieren auf den Spuren von Giacomo Casanova, der auch hier den Frauen den Kopf verdrehte, Sie verkosten das ursprünglich aus dieser Gegend stammende so typische Tiramisu, probieren hervorragenden Wein aus dem Karstgebiet und gondeln gemütlich durch die Lagune von Grado.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung

Abfahrtsorte – Nürnberg – München – Salzburg – zu Ihrem Zwischenübernachtungshotel. Zimmerverteilung, Abend­essen und Übernachtung.

2. Tag: Slowenische Toskana – Wein­probe – MIttagessen – Gradisca d`Isonzo – Schloss Dobrovo

Nach dem Frühstück fahren Sie in´s bezaubernde Weinparadies Gialla Rebolla. Auf dem Castello di Spessa werden Sie nach einer Führung gegen Mittag bereits zur Weinprobe und zum Mittagessen erwartet. Über Cormones erreichen Sie den Salon der Habsburger, die Stadt Gradisca d`Isonzo. Bei einem Rundgang sehen Sie das Teatro Comunale, das Cafè Centrale und den Dom der Stadt, die berühmt ist, für die Symbiose aus italienischer und habsburgischer Tradition. Am Nachmittag besichtigen Sie das schönste Schloss der Region von Goriska, das Renaissanceschloss Dobrovo aus dem Jahr 1600. Fahrt zu Ihrem 3-Sterne-Hotel San Martin nach Smartno. Zimmerverteilung, Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Isonzo/Soca-Tal – Kobarid – Mittagessen – Cividale del Friuli

Der Morgen gehört ganz dem Tal der smaragdgrün schimmernden Soca. Bei einer unvergesslichen Panoramafahrt durch die unberührte Natur sehen Sie eine der schönsten Flusslandschaften Europas. Die Soca entspringt in den Julischen Alpen im Norden Sloweniens. Anschließend bahnt sie sich ihren Weg Richtung Süden, um in Italien (als „Isonzo“) im Golf von Triest in´s Meer zu fließen. Weiterfahrt nach Kobarid, mit der steinernen Napoleonbrücke zum Mittagessen. Am Nachmittag erkunden Sie Cividale del Friuli. Bei einem Rundgang lernen Sie das Weltkulturerbe der UNESCO, mit dem schönen Altstadtkern, dem Dom, der Piazza Paola, dem Tempietto Longobardo und natürlich der Ponte del Diavolo (Teufelsbrücke) kennen. Rückfahrt zu Ihrem Hotel, Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Grado – Aquileia

Heute besichtigen Sie „die Mutter von Venedig“, die Stadt Grado. Die Küstenstadt liegt in der Lagune von Marano auf einer Insel. Rundherum dehnen sich breite und flache Sandstrände aus. Die Altstadt bietet verwinkelte kleine Gassen, historische Gebäude und venezianisches Ambiente. Mittagessen im Herzen der Stadt. Danach steht Aquileia auf dem Programm. Die Stadt ist eine der bedeutendsten archäologischen Ausgrabungsstätten Italiens und gehört seit 1998 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Zahlreiche Funde bezeugen die Vielfalt und den Reichtum Aquileias, den Status als Anziehungspunkt und Schmelztiegel verschiedener Völker, Religionen und Kulturen. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.

5. Tag: Palmanova – Villa Manin – Zwischenübernachtung

Nach dem Frühstück besichtigen Sie die kleine, sternförmige Stadt Palmanova, ein Juwel in Friaul-Julisch-Venetien. Sie hat tatsächlich die Form eines neun­zackigen Sterns und gehört zum Weltkulturerbe der Unesco, da sie eines der besten Beispiele des Verteidigungssystems der alten Republik Venedig ist. Palmanova wurde 1593 von der Republik Venedig gegründet und verfügt noch heute über viele Wohnhäuser und Bauwerke aus dieser Epoche. Anschließend besichtigen Sie das herrschaftliche Anwesen der Villa Manin. Weiterfahrt über Villach zu Ihrer Zwischenübernachtung. Zimmerverteilung, Abendessen und Übernachtung.

6. Tag: Rückreise

Rückreise über München – Nürnberg zu Ihrem Abfahrtsort.

Unterkunft / Hotel

Ihr Hotel

Das 3-Sterne-Hotel San Martin liegt direkt auf einer Anhöhe inmitten der Weinberge. Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet und verfügen über Bad oder DU / WC, Wifi, TV, Schreibtisch und französischen Balkon. Zum Hotel gehören ein Restaurant, eine Panorama Bar und ein Bistro. Im Hotel befindet sich ein Wellnessbereich mit atemberaubendem Blick auf die endlose Hügellandschaft und Weinberge der Region.

Leistungen

  • Fahrt im Komfortreisebus
  • 3 x Übernachtung in Zweibett­zimmern mit Bad oder DU/WC
  • 3 x Frühstücksbuffet
  • 2 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Abendessen mit Weinver­kostung in der Nähe vom Hotel
  • 2 x Zwischenübernachtung in Zweibettzimmern mit Bad oder DU/WC inkl. HP
  • Stadtbesichtigungen von Palmanova, Gradisca, Gorizia, Grado, Šmartno
  • Weinverkostung, Mittagessen, Eintritt und Besichtigung der Schlossanlage Spessa
  • 1 x Mittagessen in Kobarid
  • 1 x Mittagessen in Grado

Termine & Preise

23. - 28. August 2023:

Doppelzimmer899,00 EUR
Einzelzimmer1.059,00 EUR