
Urlaub in Österreich
Nordisch und eigenwillig spielt das Waldviertel mit seiner Natur. Lässt Granitblöcke wackeln oder einfach tonnenschwer herumliegen. Entscheidet als Wasserscheide, ob die herabfallenden Regentropfen im Schwarzen Meer oder in der Nordsee ankommen. Erfindet unzählige Schattierungen der Farbe Grün. Kleckst bunte Farben dazwischen – als Mohnfeld oder Blumenwiese. Bietet Tieren und Pflanzen Unterschlupf, die anderswo längst nicht mehr vorkommen. Lässt Moore jahrtausendelang links liegen und „schwarz werden“. Erfrischt mit seiner klaren Luft, dringt ein durch jede Pore und geht unter die Haut…
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise
Anreise über Nürnberg – Regensburg –Passau – Linz zu Ihrem 3-Sterne-Landhotel Bergwirt Schrammel nach Zwettl. Zimmerverteilung, Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Stadtrundgang – Brauerei-besichtigung
Nach dem Frühstück entdecken Sie während eines Rundgangs Ihren Urlaubs-ort Zwettl. Sie sehen die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Zwettls. Die historische Altstadt, die Stadtmauer und die Stadttürme, die Dreifaltigkeitssäule, den Hundertwasserbrunnen u. v. m. Anschließend gemeinsames Mittagessen und danach Besichtigung der weithin bekannten Zwettler Privatbrauerei. Hier wird schon seit Urzeiten gebraut. Der Weg des Biers – von den Rohstoffen bis zur Auslieferung – soll sich Ihnen heute erschließen. Selbstverständlich darf auch ein kräftiger Schluck nicht fehlen. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Waldviertelbahn – Käsemacherwelt
Erfahren Sie heute den hohen Norden Österreichs von der Eisenbahn aus. Auf der erlebnisreichen Trassenführung der 1902 gegründeten Schmalspurbahn rattern Sie kraftvoll in ca. 70 Minuten durch bezaubernde Landstriche von Gmünd bis nach Litschau. Die nördlichste Stadt Österreichs wartet nicht nur mit dem Schloss Litschau (auch Hungerturm genannt) auf – auch Österreichs nördlichste und älteste Weinrebe findet man hier! Anschließend fahren Sie zur Käsemacherwelt nach Heidenreichstein. Benannt nach dem ersten Burggrafen Heidenreich und der noch heute bewohnten Wasserburg, dem Wahrzeichen der Stadt. Beginnen Sie im hauseigenen Kino bei einem kurzen Einführungsfilm und arbeiten Sie sich langsam durch die verschiedenen Stationen der Käseproduktion bis zur Verkostung. Rückfahrt zu Ihrem Hotel, Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Melk – Donauschifffahrt – Heuriger
Heute fahren Sie in die Wachau. Sie zählt mit ihren mittelalterlichen Burgruinen und wildromantischen Weingärten zu den eindrucksvollsten Gegenden im Herzen Niederösterreichs und zum UNESCO-Welterbe. Sie besuchen das eindrucksvolle und weltberühmte Stift Melk. Hier liegt der Ausgangspunkt einer der bedeutendsten mittelalterlichen Klosterreformen, der sogenannten Melker Reform. Nach Ihrem Besuch starten Sie zu einer Schifffahrt auf der Donau. Zwischen Melk und Krems liegt einer der schönsten Landstriche der Wachau. In Krems werden Sie bereits zum Heurigen erwartet. Während des Abendessens bekommen Sie 3 Kostproben des Wachauer Weins. Rückfahrt zu Ihrem Hotel zur Übernachtung.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise zurück zu den Abfahrtsorten an.
Unterkunft / Hotel
Ihr HotelDas 3-Sterne-Landhotel Bergwirt Schrammel liegt am ruhigen Ortsrand von Zwettl. Alle 25 Zimmer sind traditionell eingerichtet und ausgestattet mit Bad oder DU/WC, Haartrockner, Sat-TV, Minibar, Radio und Telefon. Das Landhotel verfügt über ein Restaurant mit typisch österreichischer Küche, eine Bar, Sauna und Aufzug.
Katalogseiten als PDF
Leistungen
- Fahrt im 5-Sterne Komfortreisebus
- 4 x Übernachtung in Zweibettzimmern mit Bad oder DU/WC
- 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü
- 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 1 x Stadtrundgang in Zwettl
- 1 x Brauereibesichtigung
- 1 x Mittagessen
- 1 x Fahrt mit der Waldviertelbahn
- 1 x Besichtigung der Käsemacherwelt
- 1 x Eintritt Stift Melk
- 1 x Schifffahrt auf der Donau
- 1 x Heuriger mit Abendbuffet und 3er Weinprobe
Termine & Preise
Doppelzimmer | 759,00 EUR |